Notfalldosen für Borkumer Senioren

Notfalldosen für Borkumer Senioren

Überraschung beim Einkaufen:Margret Rimbach (Mitte) erhielt im Markant-Markt von der Seniorenbeauftragten Ines Görder und Markt-Inhaber Detlef Perner eine Notfalldose.Perner hatte der Seniorenbeauftragten 250 Dosen als Spende überreicht. So konnte die erste davon gleich vor Ort weitergegeben werden. Bei der DRK-Weihnachtsfeier für Senioren am nächsten Tag verteilte Ines Görder die Dosen reichlich an die geladenen Gäste. Im Bürgerbüro werden weiterhin Notfalldosen an Senioren ausgegeben. Ines Görder hofft, dass reger Gebrauch davon gemacht wird.

Krimilesung und Piratenshow

… waren zwei super Veranstaltungen!

Beide waren bis auf die letzte Sitzmöglichkeit ausverkauft und erfreuten sich großer Begeisterung seitens des Borkumer Publikums.

Deswegen können sich die Zuschauer auf eine Zugabe freuen und zwar im nächsten Jahr, am 30. Juli 2018.

Klaus und Bettina kommen dann wieder.

Der Nordsee zuliebe

Ab sofort listen wir Plastiktüten bei Markant aus!

Auch wir wollen einen Teil dazu beitragen, dass die Umwelt geschont und dass das Verständnis für Nachhaltigkeit verbessert werden. Die einzigen Plastikbeutel, die wir noch bei uns führen, sind die in der Obst- und Gemüsabteilung.  

Die Schattenseite, die als Folge unserer leichtsinnigen Lebensweise aber immer deutlicher in Erscheinung tritt, muss endlich aufgehalten werden. Die nicht verdaulichen Plastikteile, die mit der natürlichen Nahrung in den Verdauungsapparat der Tiere gelangen, verstopfen diesen und lassen die Tiere an qualvollem Hungertod verenden. (Quelle: Publikation „Müllkippe Meer“, NABU-Bundesverband, 2012

Diese herzzerreißenden Bilder von toten Meerestieren und Vögeln, die unserem Plastikmüll zum Opfer gefallen sind, sind erschreckend und beschämend zugleich. Und aus diesem Grund müssen sie auch Motivation genug sein, um unserer Umwelt endlich verantwortungsvoll zu begegnen und sie mit Respekt zu behandeln.

Als Alternative zu der Plastiktüte bieten wir Papiertüten, Mehrweg- und Leinenbeutel an, die ebenso gute Einkaufsbegleiter sind und bei mehrfacher Verwendung besonders ressourcensparend wirken, da auf diese Weise weniger Taschen hergestellt werden müssen.

Also lassen Sie uns zusammen, der Nordsee zuliebe, diesen Schritt gehen und die Plastiktüte aus unserem Leben verabschieden.

Zu Gast bei Perner

Letzte Woche besuchten uns drei Gruppen des Kindergartens und bedankten sich bei uns mit einem tollen Lied für das Gesunde Frühstück! Ach, was niedlich!

Die Miechamels

Die Stiekels

Die Segelientjes

Bierfest 2016

Vom Bierfest 2016 haben wir wunderschöne Fotos für Sie gemacht.

Es war eine gelungene Veranstaltung.

2. Borkumer Bierfest

Markant Borkum wieder mit dabei

Auch Markant Borkum wird mit zwei Ständen auf dem Borkumer Bierfest vertreten sein.

Kommen Sie zu unserem Stand und probieren Sie die Biere von Störtebeker sowie Ostfriesen Bräu, den Brauereien aus der Region.

2. BORKUMER BIERFEST SOLL VIELE INSEL-BESUCHER ANLOCKEN – VIELFALT DES BIERES STEHT IM VORDERGRUND: IMMER MEHR CRAFTBIERE AUS DEUTSCHLAND

Borkum. Mit einer riesigen Auswahl an Biersorten soll auch in diesem Jahr wieder das „2. Borkumer Bierfest“ an der Strandpromenade stattfinden.

Vom 28. bis 31. Juli sollen die Besucher des Festes rund 100 Biersorten aus mehr als 10 verschiedenen Ländern probieren können. In zahlreichen Pagodenzelten präsentieren Gastronomen, Brauereien und Brauer wieder die Vielseitigkeit ihrer Bierspezialitäten und lassen die Besucher in die große Welt des Bierbrauens eintauchen.

„Wir freuen uns, dass das Borkumer Bierfest wieder vor der Tür steht, so feiern wir nun schon zum zweiten Mal auf dieser schönen Insel“, freut sich Michael Solms, Organisator des Festes.

Solms, der drei Bierspezialitätenkneipen betreibt und regelmäßig Biere aus dem europäischen Ausland importiert ist überwältigt von der Resonanz, die er bisher auf das Bierfest Borkum bekommen hat. „Vor ein paar Tagen haben wir die 1.000-Abonnenten-Marke auf Facebook knacken können. Dies ist immer ein guter Indikator “ freut sich Solms.

Bei der zweiten Ausgabe des Borkumer Bierfestes, mit hoffentlich vielen Besuchern, wird es wieder viele Craft-Bier-Zelte geben, in denen sich Mikrobrauereien mit Ihren Spezialitäten präsentieren werden. Oft sind die Brauer mit vor Ort und können sich mit Besuchern direkt über ihre Biere austauschen und stehen für allerlei Fragen zur Verfügung. Gerade dieser direkte Kontakt zwischen Gast und Brauern ist uns als Veranstalter sehr wichtig.

Und auch beim Bühnenprogramm wird es neben einer tollen Liveband wieder viel Musik, Interviews und spannende Biergeschichten mit DJ Stanlee geben. So wird das Bierfest noch weiter auf das Thema Bier eingehen können. „Darauf freuen wir uns sehr“ so Solms.

„Besonders freuen wir uns auch über die Teilnahme einiger Brauereien aus der Region, wie der Ostfriesen Bräu Landbrauerei oder dem Vareler Brauhaus. „Tolle Biere und innovative Ideen findet man oft unmittelbar vor der Haustür! Das ist auch das, was Craftbier und die Craftbier-Bewegung ausmachen“ freut sich Solms.

Telefon 0511/ 357 1751 | Fax 0511/ 357 1752 | Mail: info@bierfest-hannover.de | www.bierfest-hannover.de

Ebenfalls sind in diesem Jahr wieder viele außergewöhnliche Bierstile vertreten, die es zu entdecken gilt. So wird es ein Stand mit den Spezialitäten der Freigeist Bierkultur aus Aachen geben. Inhaber Sebastian Sauer hat eine Leidenschaft für alte, vergessene deutsche Bierstile, die er mit sehr viel Können nach eigenen Interpretationen braut. Sein Erfolg gibt ihm Recht, denn er kann sich mittlerweile vor Anfragen nach seinem Bier aus den USA und dem europäischen Ausland nicht mehr retten. Beim Fest wird er Spezialitäten wie „Lichtenhainer“ oder „Grutbier“ mitbringen.

Oder die Biere der Brauerei De Molen aus den Niederlanden, das Hel & Verdoemnis Bruichladdich oder das Bommen & Granaten, beide über Monate im Fass gereift, bringen sie ein außerordentliches Holzfassaromamit.

In diesem Jahr außerdem erstmals dabei, die Biere der amerikanischen Craftbrauerei „Stone“, die seit Anfang diesen Jahres in Berlin brauen und damit die erste US-amerikanische Craftbrauerei mit Standort in Europa sind. Beim Fest werden sechs Spezialitäten vom Fass mit vielversprechenden Namen wie „Arrogant Bastard“ oder „Ruination Double IPA“ ausgeschenkt.

Aber auch traditionelle Biertrinker werden mit Spezialitäten von Tegernseer, der Klosterbrauerei Neuzelle, der Störtebeker Braumanufaktur oder der Mönchshof Brauerei auf ihre Kosten kommen.

Mit dem 2. Borkumer Bierfest will der Organisator einen Querschnitt der nationalen und internationalen Braukunst aufzeigen und einen Einblick in die grenzenlose Vielseitigkeit des Bierbrauens geben. „In den vergangenen Jahren hat sich in der Craft-Beer-Szene unglaublich viel getan und dieser Trend erlebt immer wieder neue Höhen. Allein im vergangenen Jahr wurde die Bierlandschaft wieder um unfassbar viele Spezialitäten bereichert. Diese Entwicklung wollen wir mit unserem Fest an einen Ort bringen“.

Öffnungszeiten des Festes:

Donnerstag, 28.07. 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Freitag, 29.07. 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Samstag, 30.07. 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Sonntag, 31.07. 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Eintritt frei

Ostereier-Suche 2016

1. Borkumer Craft-Beer-Tasting – voller Erfolg

Das 1. Borkumer Beertasting von „Perner’s Supermarkt“ war ein großer Erfolg! Schon nach kurzer Zeit war die Veranstaltung ausverkauft! 
In der urigen Traditionsgaststätte „Zum Alten Leuchtturm“ von Gisela und Herbie Peters führte der bekannte Biersommelier
Thomas Pöling sehr kompetent und kurzweilig durch die Welt der „Craft Biere“! 

Über 10 verschiedene Craftbiere wurden besprochen und natürlich auch verzehrt! (Apropos Verzehr: Markant Catering Profi, Nicole Rathjen, zauberte Fingerfood vom Feinsten) 

Sehr viel Spaß machte auch am Anfang der Veranstaltung eine Blindverkostung von „sechs“ der bekanntesten Deutschen Pils Bieren.
Kaum einer der vielen Teilnehmer/innen konnte die verschieden Biere erschmecken und/oder richtig zuordnen!
Aufgrund des großen Erfolges planen wir mit Ralf Stonner eine Neuauflage im Sommer 2016 in der bekannten „Stonners Milchbude“ mit dem Thema:
„1. Sommer Craft-Beer-Tasting“ mit mutigen, frischen sommerlichen Kreationen neuer, deutscher und internationaler Brauer. 

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben!

Sehen Sie hier noch mehr Fotos von dieser Veranstaltung!

Der Boom des Superfood

Die Nachfrage nach besonders nährstoffreichen Lebensmitteln steigt und hat den Trend mittlerweile zu etablierten Produkten gewandelt.

Lesen Sie hier den aktuellen Bericht dazu über uns in der Lebensmittel-Zeitung!

Nikolaus-Osterhasen-Tauschaktion

Noch bis zum 14.12.2015 tauschen wir Ihre Schoko-Osterhasen gegen Schoko-Weihnachtsmänner. 

Melden Sie sich dafür einfach an der Kasse bei Markant.

Ergebnisse aus der Back-Meisterschaft

Bei 23 Teilnehmern bei der 1. Borkumer Plätzchen-Backmeisterschaft hatte die prominente Jury viel Leckeres zu verkosten! Und doch konnten die ersten 3 Plätze einstimmig gekürt werden.

Die erste Borkumer Plätzchen-Backmeisterschaft war ein voller Erfolg!

Insgesamt haben 21 Borkumer und zwei Urlaubsgäste (einer hat seine Kekse per Post zugeschickt!) ihre Plätzchen bewerten lassen. Über 100 Borkumer haben am Freitag und Samstag (21+22.11.) die Plätzchen verkostet und auf einer Bewertungsliste nach: Optik, Originalität, Geschmack, Konsistenz, Geruch und handwerklicher Fertigkeit nach dem Schulnotensystem bewertet!

Die prominent vertretende Jury durch Frau Richter (Borkum Aktuell), Frau Loth (Borkumer Zeitung), Frau Perner (Markant), Herr Müller und Herr Pietzner (Bäckerei Müller), Herr Juilfs (Juilfs Immobilien), Herr Grigoleit (Borkum Foto) kam bei ihrer Bewertung auf das gleiche Ergebnis!

Den ersten Platz haben Anne und Hanna Stiller aus Borkum mit ihren Nougatherzen gemacht!

Den zweiten Platz hat Svea Rike Schulz (12Jahre) aus Borkum mit ihrem Schoko Nuss Traum gemacht!

Den dritten Platz hat Markus Knels aus Borkum mit seinen klassischen Weihnachtskeksen gemacht!

Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich und freuen uns schon auf die nächste Backmeisterschaft!

Obst und Gemüse für Borkumer Schüler

Die Kinder der Borkumer Grundschule bekommen ab September 2014 nun drei Mal in der Woche frisches Obst und Gemüse vom Markant Borkum.

Die Kinder der Borkumer Grundschule bekommen ab September 2014 nun drei Mal in der Woche frisches Obst und Gemüse vom Markant Borkum. Pro Schüler steht eine Portion in Höhe von 100 Gramm Obst und/oder Gemüse zur Verfügung.

Die Idee dahinter ist ganz einfach:

Das Land Niedersachsen möchte in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union die Kinder für eine ausgewogene Ernährung begeistern und diese in der Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens unterstützen. So wird den Kindern eine Extra-Portion an Vitaminen zugeführt, was sich sowohl in einer gesunden Ernährung als auch in einem höheren Lernerfolg widerspiegelt.

Wir haben uns als Lieferant für das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm zertifizieren lassen und dürfen nun die Kinder der Grundschule mit frischem Obst und Gemüse versorgen.

Für die Schulen fällt dabei lediglich ein geringer Verwaltungsaufwand an. Wir freuen uns, dass wir zu den zugelassenen Lieferanten für dieses Schulobst- und Gemüseprogramm gehören und hiermit ebenfalls einen zusätzlichen gesundheitsfördernden Beitrag für die kleinen Borkumer Einwohner leisten können!

Wer sich mehr mit diesem Thema beschäftigen möchte, findet auf dieser Seite noch mehr Informationen.

Flohmarkt war ein Erfolg

Der erste Kinder- und Familienflohmarkt am 10. August bei uns auf dem Parkplatz war ein voller Erfolg!

Der erste Kinder- und Familienflohmarkt am 10. August bei uns auf dem Parkplatz war ein voller Erfolg!

Knapp 30 Anmeldungen sind bei uns eingegangen und die Aussteller waren mit ihren Verkaufszahlen ganz zufrieden.

Ein weiterer Flohmarkt sogar noch in diesem Jahr ist nicht ausgeschlossen.

Moveto! Days auf Borkum

In knapp zwei Wochen trudelt das Moveto!®-Team auf Borkum ein und bringt die Inselbewohner in Bewegung!

Moveto!® ist das neue Outdoor-Ganzkörper-Trainingsprogramm und will sich auch auf Borkum präsentieren. Mit Moveto!® haben Sie genau das richtige Fitnessangebot, wenn Sie sich gerne draußen aufhalten und Spaß an Bewegung in der Gruppe haben. Moveto!® ist eine Kombination aus verschiedenen Elementen, die u.a. durch Yoga und Pilates inspiriert wurden. Kräftigungsübungen sowie Faszientraining- und Entspannungselemente sind ebenfalls Bestandteil dieses Programms.

Im Großen und Ganzen erzielt man durch dieses Zusammenfügen verschiedener, für den eigenen Körper wichtigen Bewegungselemente ein harmonisches und wohltuendes Programm.

Sie können sich hier genauer über die kommenden Moveto!® days vom 29.08 – 31.08.14 auf Borkum informieren.

Oder Sie laden sich den Flyer zu dieser Veranstaltung herunter!

Pfingstsamstag – Flohmarkt, Piraten, Rodeo uvm.

Von einsamer Stille war am Samstag bei uns auf dem Parkplatz KEINE Rede! Flohmarktstände, ARD Tigerenten Rodeo, Kinder-Piraten-Schminken, Piraten-Hüpfburg und der singende Pirat Käpt’n Cool haben den Markant Parkplatz in fröhliche und ausgelassene Stimmung sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Kindern versetzt. Weitere Impressionen gibt es hier!

Markant hilft helfen

Die „Sea Watch“ ist im Borkumer Hafen! Markant Borkum stattet die Crew heute für eine Woche mit Lebensmitteln aus! Hier gehts zum Artikel

Auf dem Bild: Detlef Perner mit dem Kapitän vom Schiff.

Designed by Borkumer Grundschüler

Ein weiteres tolles Projekt aus dem Markant Haus:

Borkumer Grundschüler sollten ein Bild von Borkum malen! Die Bilder nutzen wir für unsere individuelle Produktbeschreibung für Sanddorn-Konfitüre/Gelee und Fasanenbrause! Es sind dabei sehr schöne Bilder entstanden.

Jule van Raden, Sophie Fisser und Tim Kalina.

Wir freuen uns über das Engagement der Kinder und sind schon sehr gespannt auf die neuen Etiketten!